Training mit KatzenMein Name ist Elisabeth Strömer, seit über 40 Jahren habe ich Katzen. Seit ein paar Jahren auch einen Hund,  auf  keinen Fall vergleichbar.

Richtig verstanden habe ich sie viele Jahre nicht. Erst als mein Seelenkater krank wurde und die Ärzte nicht wussten was ihm fehlte, versuchte ich eine Lösung in der Tierkommunikation zu finden. Was ich da lernen durfte, veränderte meine komplettes Ansicht über Tiere. 2011 machte ich eine Ausbildung als  Tierpsychologin für Katzen und Hunde.

Tja und wie es so ist, nur weil man jahrelang Katzen gehalten hatte, hieß es noch lange nicht das man sie auch richtig versteht. Durch die Tierkommunikation und der Ausbildung als Katzenpsychologin, erkannte ich wie viele  Fehler ich da eigentlich gemacht habe, das alles was mir meine Katzen versucht haben zu vermitteln, übersehen habe, nur aus den Grund weil ich sie nicht verstand.

Die Sprache der Katze ist sehr komplex, durch ihre Eigenständigkeit ist es nicht so einfach, eine Katze zu trainieren wie einen Hund. Sie kommt im Gegensatz zu einem Hund, sehr gut auch alleine zu recht.

Das Erziehen und das Training mit Katzen steckt noch in den Kinderschuhen. Was beim Hund gang und gebe ist, in eine Welpen, Junghund oder überhaupt Hundeschule zu gehen, haben Katzenhalter oftmals keine Ahnung das es auch für Katzen ausgebildete  Trainer gibt, die einen bei Herausforderung zur Seite stehen und helfen können.

Gerade Hauskatzen die nicht ins freie dürfen und mit ihren Menschen Tag und Nacht zusammenleben, haben einen großen Anspruch an ihren Zweibeiner.

Ich liebe Katzen, sie sind sehr gescheit, wissen was sie wollen und jede hat eine tolle eigene Persönlichkeit. Ich lebte eigentlich immer in einem Mehrkatzenhaushalt, die größte Gruppe waren 6 Katzen, 3 Mädls und 3 Jungs. Heute lebt nur noch einer von ihnen, mein Kater Dino, er ist schon 15 Jahre, ist leicht dement, aber sehr anhänglich und verschmust.

Ich erlaube mir zu sagen, das ich in all den Jahren alle Herausforderungen erleben durfte die es mit einer Katze geben kann.

Die große Frage ist oft: Warum macht meine Katze das und was kann ich dagegen tun?  Bei diesen Fragen helfe ich dir gerne. Mir geht es um Beziehung. Ich möchte dir zeigen wie Katzen kommunizieren und du es mit Leichtigkeit verstehen lernst. Ich zeige dir was deine Katze braucht und wie du sie sinnvoll beschäftigst.

Ich durfte Katzen haben mit denen ich sehr tief verbunden war, ich hatte aber auch Katzen, die nur da waren um mir was zu zeigen und zu lehren. Es ist und wird  nicht jede Katze eine Schmusekatze. Aber man kann zu jeder Katze eine Beziehung aufbauen, mit Geduld, Wissen und Zeit. Für jedes Problem gibt es eine Lösung, für jede Frage eine Antwort.

Hunde haben Frauchen, Katzen haben Personal, wer kennt ihn nicht diesen manchmal, je nach Katze passenden Spruch. Auf den folgenden Seiten zeige ich dir verschiedene Strategien, wie du vom Katzenpersonal zum besten Freund/in aufsteigst.

Ja, die Freundschaft einer Katze muss man sich erarbeiten. Sie verlangt Respekt, Hingabe und deine volle Aufmerksamkeit.

 Ich möchte dir zeigen das mit dem richtigen Konzept, in jeder Katze ein Streber steckt. 

Um noch mehr über Katzen in Allgemeinen zu erfahren,  lade ich dich gerne zur meiner geschlossenen Facebookgruppe ein. Mit viel Tipps, Geschichten und Erfahrungen rund um dieses wundervolle Wesen-Katze.  

(Drücke auf das Wort Katze und du bist direkt in der Gruppe, nur noch als neues Mitglied anmelden, dann bist du auch schon drin .)

Strebermiezen – Coaching Gruppe

 
Will Katz und Mensch das Glück genießen, dann auf geht’s du zu den Strebermiezen!!